Feuerwehrübung mit 1:200 Schaumsimulator
Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Feuerwehrübungen wurden kürzlich neue Schulungsmethoden eingeführt, um den Umgang mit Schaum als Löschmittel zu optimieren. Eine dieser Methoden ist der 1:200 Schaumsimulator, den der Kreis für Feuerwehrübungen zur Verfügung stellt. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns näher mit dieser...
Gasbrandbekämpfung / Gasmesstechnik
Am Montag beschäftigen wir uns mit dem Thema Gasbrandbekämpfung und Gasmesstechnik. Zum einen übten wir das einfangen einer Gasflamme bei Entzündung und das zeitgleiche ablöschen, falls sich ein Absperrorgan im Umkreis der Flamme befindet (in diesem Fall ein Aufsatz auf einer Propangasflasche, welche wir zudrehen konnten)....
Waldbrandübung am 22.06.2023
Am Montag den 22.06.2023 beschäftigten wir uns mit dem Thema Wald- und Flächenbrand. Stellv. Wehrleiter Peter Bach erklärte uns, die neu beschafften Waldbrandcontainer "trocken" (bestückt mit Geräten die kein Wasser abgeben z.B. Spaten, Tools, Brandpatschen etc ) und "nass", welche mit Material für die Wasserabgabe...
Gemeinsame Vorbereitung für den Blaulichttag
Am heutigen Samstag, den 24.06.2023, trafen sich zwei kleine Gruppen der Löschzüge Buchholz und Bad Salzig am Gerätehaus Bad Salzig, um eine gemeinsame Übung für den Blaulichttag am 09.07.2023 vorzubereiten. Frei nach dem Motto: "Wir für euch #immerda." [gallery link="file" size="medium" ids="922,921,925,926,923,928,924,930,929,927,932,931,933"]...
FwDV 3
Bei der Übung am Montag ging es um die FwDV 3, Schwerpunkt Wasserentnahme aus offenem Gewässer, und die Kameraden setzten den neuen Monitor ein, um das Handling und die Einstellung für den Einsatz zu testen, um effektiv damit arbeiten zu können....
Ausbildungstag des Löschzuges Bad Salzig mit dem Schwerpunkt ‑Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Kein Unfall gleicht dem anderen! Verkehrsunfälle können sehr vielfältig und individuell sein. Daher ist es wichtig, verschiedene einsatztaktische Möglichkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Rettungsgeräten zu kennen und sich auf die verschiedensten Situationen vorzubereiten. Der Löschzug Bad Salzig führte am 29. April 2023 einen Ausbildungstag mit...
Übungsabend am 24.04.2023
Am 24.04. fand ein Ausbildungsabend zum Thema Technische Unfallhilfe - Verkehrsunfall (kurz TH-VU) statt. Diese Übung diente als Vorbereitung für eine anstehende praktische Sonderübung....
Übungsabend am 11.04.2023
Am 11.04.2023 fand ein Übungsabend zum Thema FWDV 3 (Feuerwehrdienstvorschrift Nr.3) - Die Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz statt. Die FWDV 3 bildet die Grundlage der Feuerwehrtätigkeiten. den Schwerpunkt an diesem Abend, legten wir auf Wasserentnahme aus offenem Gewässer und einer Grundübung des Einsatzes mit Bereitstellung....
Übungsabend am 27.03.2023
Am 27.03.2023 fand wieder unser Übungsabend statt. In zwei Gruppen eingeteilt, beschäftigten wir uns mit dem Thema Digitalfunk und konnten uns das Auto der Höhenrettung der Stadt Boppard anschauen....
Sonderübung 23.03.2023
Am 23.03.2023 hatten wir einen besonderen Übungsabend für unsere ausgebildeten Chemiekalienschutzanzugträger-/innen. Um den jährlichen Tragenachweis durchzuführen, übten wir an einem speziellen Übungscontainer, welcher eine Anlage mit verschiedenen Undichtigkeiten beinhaltet, die es abzudichten gilt. Mit Wasser wird der Austritt von flüssigen Chemiekalien simuliert, beispielsweise an einem...