Person in fließendem Gewässer
Datum: 16. Juli 2023 12:05 um 12:05 Uhr
Alarmierungsart: FME, GroupAlarm, Sirene
Dauer: 1 Stunde 25 Minuten
Einsatzart: Wassereinsatz > W3
Einsatzort: Boppard
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschzug Boppard: Florian Boppard 1/19–1, Florian Boppard 1/23–1, Florian Boppard 1/46–1, Florian Boppard 1/51–1, Florian Boppard 1/79–1
- Löschzug Bad Salzig: Florian Boppard 3/19–1, Florian Boppard 3/22–1, Florian Boppard 3/45–1, Florian Boppard 3/72–1, Florian Boppard 3/79–1
- Löschgruppe Hirzenach: Florian Boppard 4/42–1
- Stadt Boppard: Florian Boppard 10–1, Florian Boppard 11–1
Weitere Kräfte: Bundespolizei, DLRG Bad Salzig, DLRG Boppard, DLRG Spay, DRK Boppard, Einsatzkräfte aus den Landkreisen Rhein-Hunsrück, Polizei Boppard, Wasserrettungszug Rhein — Hunsrück Kreis, Wasserschutzpolizei St. Goar
Einsatzbericht:
Um 12:05 wurden wir mit mehreren Einheiten zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Gemeldet war eine Person im Rhein. Unser Boot befand sich zum Zeitpunkt der Alarmierung, im Rahmen einer Bootsübung, bereits auf dem Rhein und konnte unverzüglich die gemeldet Einsatzstelle anfahren. Die erste Erkundung verlief negativ, bis sich Fußgänger an Land aufmerksam machten und weitere Informationen zur Sichtung geben konnten. Es wurde vermutet die Person habe aus eigener Kraft den Weg an Land genommen und den Rhein verlassen. Die Einheit Boppard konnte jedoch wenig später eine weitere Sichtung vermelden, eine Person trieb nun weiter stromabwärts in der Fahrrinne. Die Person konnte durch die Wasserschutzpolizei auf deren Boot gesichert werden. Es handelte sich bei beiden Malen um die selbe Person, die wiederholt in den Rhein geschwommen ist.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass das Schwimmen im Rhein lebensfährlich ist und unvorhersehbare Gefahren mit sich bringt!