Anerkennung und Dankbarkeit: Die Verleihung der Fluthelfermedaille 2021 in Rheinland-Pfalz
Das Jahr 2021 wird vielen Menschen in Rheinland-Pfalz aufgrund der verheerenden Hochwasserkatastrophe in schrecklicher Erinnerung bleiben. Doch mitten in der Dunkelheit und Zerstörung gab es auch Momente des Zusammenhalts und der Solidarität. Ein solcher Moment war die Verleihung der Fluthelfermedaille, die von Bürgermeister Herr Haseneier...
Bundesweiter Warntag 2023 kurz erklärt
Der Bundesweite Warntag ist eine kooperative Maßnahme von Bund, Ländern und Kommunen. In diesem Jahr findet der Bundesweite Warntag am 14. September statt. Dabei werden verschiedene Kommunikationswege getestet, um die Bevölkerung in Deutschland vor potenziellen Gefahren zu warnen. Zu diesen Kommunikationswegen gehören beispielsweise Radio und...
Dachstuhlbrand Bethesda Boppard
Heute wurden wir gemeinsam mit weiteren Einheiten aus Boppard und weiteren Nachbarwehren, zu einem Brand in einem Wohnheim der Stiftung Bethesda alarmiert. Der Brandherd befand sich im oberen Stockwerk des Gebäudes. Es handelte sich nicht wie zunächst Vermutet um einen Dachstuhlbrand, sondern um ein Brandereignis...
🌩️ Wetterwarnung für Deutschland!
🌩️ Wetterwarnung für Deutschland! 🌧️ Schwere Gewitter ziehen aus Frankreich heran und machen sich auf den Weg Richtung Deutschland. Bis Donnerstagmittag werden sie sich nordostwärts über die Mitte des Landes bewegen. Erwartet werden heftiger Starkregen mit bis zu 100 l/qm in kürzester Zeit, Sturmböen von...
Feuerwehrübung mit 1:200 Schaumsimulator
Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Feuerwehrübungen wurden kürzlich neue Schulungsmethoden eingeführt, um den Umgang mit Schaum als Löschmittel zu optimieren. Eine dieser Methoden ist der 1:200 Schaumsimulator, den der Kreis für Feuerwehrübungen zur Verfügung stellt. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns näher mit dieser...
Trauriger Jahrestag — 2 Jahre nach der Flutkatastrophe Ahrtal
Heute jährt sich zum zweiten Mal die Flutkatastrophe im Ahrtal. Die Bilder, die Eindrücke, alles sitzt tief in den Erinnerungen. Noch immer ist es unbegreiflich, was passiert ist. Das Ausmaß der Zerstörung, die Verluste, das Erlebte, ist kaum in Worte zu fassen. Am heutigen Tag...
Gasbrandbekämpfung / Gasmesstechnik
Am Montag beschäftigen wir uns mit dem Thema Gasbrandbekämpfung und Gasmesstechnik. Zum einen übten wir das einfangen einer Gasflamme bei Entzündung und das zeitgleiche ablöschen, falls sich ein Absperrorgan im Umkreis der Flamme befindet (in diesem Fall ein Aufsatz auf einer Propangasflasche, welche wir zudrehen konnten)....
Waldbrandübung am 22.06.2023
Am Montag den 22.06.2023 beschäftigten wir uns mit dem Thema Wald- und Flächenbrand. Stellv. Wehrleiter Peter Bach erklärte uns, die neu beschafften Waldbrandcontainer "trocken" (bestückt mit Geräten die kein Wasser abgeben z.B. Spaten, Tools, Brandpatschen etc ) und "nass", welche mit Material für die Wasserabgabe...
Gemeinsame Vorbereitung für den Blaulichttag
Am heutigen Samstag, den 24.06.2023, trafen sich zwei kleine Gruppen der Löschzüge Buchholz und Bad Salzig am Gerätehaus Bad Salzig, um eine gemeinsame Übung für den Blaulichttag am 09.07.2023 vorzubereiten. Frei nach dem Motto: "Wir für euch #immerda." [gallery link="file" size="medium" ids="922,921,925,926,923,928,924,930,929,927,932,931,933"]...
In tiefer Anteilnahme
Am gestrigen Sonntag ereignete sich ein tragischer Unfall bei einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin. Ein Kamerad und eine Kameradin verloren bei einem Löscheinsatz ihr Leben. Unser tiefstes Mitgefühl gilt allen Kameraden und Kameradinnen, allen Beteiligten, sowie den Familien, Freunden und Angehörigen. In stiller Verbundenheit Löschzug...